Ventilüberschneidung

Ventilüberschneidung
Ventil|überschneidung
 
[v-], Steuerzeit|überschneidung, bei Verbrennungsmotoren der Bereich des Arbeitstaktes, bei dem Auslass- und Einlassventil gleichzeitig geöffnet sind; Ventilüberschneidung verbessert den Ladungswechsel. Bei Motoren mit Aufladung kann mit großer Ventilüberschneidung ein Spülen und damit inneres Kühlen des Zylinders erreicht werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ventilüberschneidung — Die Ventilüberschneidung tritt beim Viertaktmotor gegen Ende des 4. Taktes beim Ausstoßen des Abgases auf und dauert in den 1. Takt des Ansaugens fort. Das Einlassventil öffnet bereits, noch bevor das Auslass Ventil ganz geschlossen ist. Dadurch… …   Deutsch Wikipedia

  • Ladungswechsel — Der Ladungswechsel umfasst die Takte 1 (Ansaugen) und 4 (Ausschieben) Als Ladungswechsel wird das Austauschen des Arbeitsmediums in intermittierend arbeitenden Verdrängermaschinen bezeichnet. Wichtigste Vertreter sind Motoren mit innerer… …   Deutsch Wikipedia

  • Hyundai KIA Theta — Hyundai/KIA |Theta 2.4 (G4KC) Theta, Theta II, Theta II Turbo, Theta II GDI, Theta II Turbo GDI Theta II HEV Hersteller: Hyundai / KIA Produktionszeitraum: 2004–heute …   Deutsch Wikipedia

  • 4-Takt-Motor — Ein Viertaktmotor ist ein Verbrennungsmotor, der für den Kreisprozess vier Takte benötigt. Ein Takt ist beim Hubkolbenmotor die Bewegung des Kolbens vom Stillstand in eine Richtung bis zum erneuten Stillstand. Die Kurbelwelle vollführt daher… …   Deutsch Wikipedia

  • Ansaugtakt — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitshub — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Füllungsgrad — Der Liefergrad beschreibt bei einem Verbrennungsmotor mit innermotorischer Verbrennung das Verhältnis von tatsächlicher, nach dem Ladungswechsel im Zylinder verbleibender Frischladung zur theoretisch möglichen Füllung bei gegebenem Hubraum. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kolbentriebwerk — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Konstantfahrruckeln — Unter Teillastruckeln versteht man die ungleichförmige Kraftabgabe des Motors im Teillastbetrieb. In diesem Betriebspunkt wird nicht die gesamte verfügbare Motorleistung abgerufen, für die der Motor konzipiert ist. Durch beispielsweise zu geringe …   Deutsch Wikipedia

  • Liefergrad — Der Liefergrad beschreibt bei einem Verbrennungsmotor mit innermotorischer Verbrennung das Verhältnis der nach Abschluss eines Ladungswechsels tatsächlich im Zylinder enthaltenen Frischladung zur theoretisch maximal möglichen Füllung.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”